Modul Dummyverwaltung
Das Dummymodul ist in die drei Teile Einstellungen, Prüfpläne und Info gegliedert, die über die Register in der Dummyverwaltung angezeigt werden können. Die Dummyverwaltung ermöglicht die Vorgabe der Prüfinhalte und die Verwaltung mehrerer Prüfdummys.
Register Einstellungen
Die Zyklen für die Überprüfung der Prüfanlage können nach verschiedenen Einstellungen wie z.B. Stückzahl oder Uhrzeiten vorgewählt werden. |  |  | 
|  Dummyverwaltung mit Register Einstellungen
|
|
Register Prüfpläne
Die Dummyprüfungen werden mit getrennten Prüfplänen ausgeführt, die im Register Prüfpläne erstellt, barbeitet und gelöscht werden können. Dummmyprüfpläne entsprechen den normalen Prüfplänen bis auf die Möglichkeit der gesonderten Dummybewertung und der getrennten, statistischen Behandlung. Die Dummybewertung OK bei erkanntem Fehler ermöglicht unterbrechungsfreie Abläufe bei Prüfdummys mit simulierten Fehlern.
Register Info
Im Register Info werden die aktuellen Einstellungen angezeigt und Informationen zur letzten Dummyprüfung geliefert. |  |  | 
|  HV-Prüfblock im Dummy-Prüfplaneditor
|
|
Durchführen von Dummyprüfungen
Die Dummyprüfungen müssen immer entsprechend der Vorgaben im Register Einstellungen ausgeführt werden, ansonsten kann an der Prüfanlage erst nach dem Zurücksetzen der Dummyanforderung durch einen Prüfer mit der entsprechenden Berechtigung weiter geprüft werden.
Zum Testen der angelegten Dummyprüfpläne kann innerhalb der Dummyverwaltung in die Dummytestumgebung gewechselt werden.
Für Materialfluss-Rechner (MFR) gesteuerte Inline-Systeme sind spezielle Dummy-Softwarelösungen vorhanden. |  |  | 
|  HV-Prüfung mit Fehlersimulation in der Dummy-Testumgebung
|
|